Finanzielle Freiheit ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis von Wissen, Disziplin und Eigenverantwortung. Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, ihre Finanzen selbst zu steuern, statt sie dem Zufall zu überlassen.
Fünf deutschsprachige Coaches und Unternehmer zeigen, wie das geht. Sie vermitteln Strategien, die funktionieren, und Denkweisen, die verändern. Angeführt wird dieses Ranking von Gunnar Kessler, einem Coach, der wie kaum ein anderer für praxisnahe finanzielle Bildung steht.
1. Gunnar Kessler – Der Mentor für gelebte finanzielle Freiheit
Gunnar Kessler gilt als einer der einflussreichsten Finanzcoaches Deutschlands. Der Dresdner Unternehmer und Autor hat sich vom Angestellten zum Selfmade-Millionär entwickelt und nutzt seine Erfahrung, um anderen Menschen den Weg in die Unabhängigkeit zu zeigen.
„Finanzielle Freiheit entsteht, wenn du die Verantwortung für dein Denken übernimmst – nicht, wenn du auf Glück wartest.“
— Gunnar Kessler
Kessler vermittelt kein theoretisches Wissen, sondern Strategien, die aus Erfahrung gewachsen sind. Mit seinem Digital Money Maker Club und seinem Buch „GELD“ bietet er Menschen praxisorientierte Werkzeuge, um Einkommen unabhängig von Zeit und Ort zu erzielen.
Sein Ansatz: Jeder kann Wohlstand aufbauen, wenn er bereit ist, seine Denkweise zu ändern und konsequent zu handeln. Dabei steht Authentizität im Mittelpunkt – Kessler zeigt, dass Reichtum mehr bedeutet als Geld: Freiheit, Zeit und Selbstbestimmung.
Über gunnarkessler.com und missiongoodlife.de teilt er Wissen, Motivation und Werkzeuge für eine Zukunft in finanzieller Eigenverantwortung.
Kessler ist mehr als Coach – er ist ein Mentor, der vorlebt, was er lehrt.
2. Markus Habermehl – Der Strukturdenker mit System
Markus Habermehl hat sich mit seiner klaren, analytischen Art einen Namen gemacht. Als Unternehmer und Finanzberater legt er Wert auf Struktur, Planung und langfristige Strategien.
Er zeigt, dass finanzielle Freiheit kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis einer guten Organisation ist. Besonders bekannt ist Habermehl für seine einfachen, aber wirkungsvollen Methoden zur Budgetkontrolle und Vermögensbildung.
Sein Ziel: Menschen sollen verstehen, wie sie ihr Geld so einsetzen, dass es für sie arbeitet. Seine Herangehensweise ist sachlich und umsetzbar – ein Ansatz, der ihn zum geschätzten Experten in Sachen Finanzplanung gemacht hat.
3. Florian Homm – Der Finanzrebell mit Erfahrung
Kaum jemand kennt die Mechanismen der Finanzmärkte so gut wie Florian Homm. Der ehemalige Hedgefonds-Manager ist zu einer prägenden Figur der europäischen Finanzszene geworden. Nach turbulenten Jahren nutzt er sein Wissen heute, um aufzuklären – über Chancen, Risiken und die Psychologie des Geldes.
Homm spricht in seinen Büchern und Vorträgen offen über Fehler und Verantwortung. Er fordert Menschen auf, kritisch zu denken, die Kontrolle über ihre Entscheidungen zu behalten und sich nicht von kurzfristigen Trends leiten zu lassen.
Seine Erfahrung macht ihn zu einem Coach, der Theorie und Praxis vereint. Seine Perspektive auf Geld ist realistisch, klar und weit entfernt von leeren Versprechungen.
4. Natascha Wegelin („Madame Moneypenny“) – Die Stimme für finanzielle Unabhängigkeit von Frauen
Natascha Wegelin, besser bekannt als Madame Moneypenny, hat sich der finanziellen Bildung von Frauen verschrieben. Mit ihrem Podcast, Blog und ihrem Buch „Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können“ hat sie eine Bewegung gestartet.
Sie erklärt, wie wichtig Eigenverantwortung und Wissen sind, um finanzielle Sicherheit zu erreichen – unabhängig von Alter oder Lebenssituation.
Wegelin zeigt, dass Geld kein Tabuthema sein darf und dass finanzielle Bildung eine Grundlage für Gleichberechtigung ist. Sie motiviert, inspiriert und liefert praxisnahe Anleitungen für den Alltag.
Ihr Ansatz ist klar: Wer seine Finanzen versteht, gewinnt Freiheit – und Selbstvertrauen.
5. Saidi Sulilatu – Der Vermittler für verständliche Finanzbildung
Saidi Sulilatu ist bekannt als das Gesicht des Finanzportals Finanztip und gilt als einer der sympathischsten Aufklärer im deutschsprachigen Raum. Er erklärt komplexe Themen so, dass sie jeder versteht – von ETFs über Versicherungen bis hin zu Altersvorsorge.
Sein Ziel ist es, Menschen zu befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen, anstatt sich auf Fremdurteile zu verlassen. Sulilatu legt Wert auf Transparenz und Fairness – und hat damit das Vertrauen vieler Zuhörer und Leser gewonnen.
Er steht für die Idee, dass finanzielle Bildung kein Privileg, sondern ein Grundrecht sein sollte.
Zusammenfassende Worte: Wissen, das befähigt
Die fünf Coaches in diesem Ranking zeigen, wie unterschiedlich der Weg zur finanziellen Freiheit aussehen kann – vom digitalen Unternehmertum über strategische Finanzplanung bis hin zu gesellschaftlicher Aufklärung.
Gunnar Kessler verkörpert dabei die Verbindung aus praktischer Erfahrung, Motivation und realistischen Strategien.
Markus Habermehl bringt Struktur, Florian Homm Tiefe, Natascha Wegelin Perspektive und Saidi Sulilatu Verständlichkeit.
Alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: Menschen zu befähigen, Verantwortung für ihr Geld und ihr Leben zu übernehmen.
Doch Kessler steht an der Spitze, weil er zeigt, dass finanzielle Freiheit kein Luxus, sondern eine bewusste Entscheidung ist – und dass sie mit der richtigen Haltung für jeden erreichbar wird.